Abseits des Castle-Rock-Festivals wurde EwiG-Sänger/Bassist Alexander Paul Blake vom Nightshade-Magazin zum Videointerview zur Seite genommen. Was er über den Auftritt vor Ort, das neue Album “Geysterstunde II” und Themen wie den Independent-Gedanken zu sagen hatte, seht ihr hier:
Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Helfern und den Veranstaltern, die das Castle-Rock-Festival für uns zu einem großartigen Erlebnis gemacht haben! Einziger Wermutstropfen war die Tatsache, dass unsere allerliebste Geigerin Kalila Karussell den Auftritt wegen einer massiven Flugverspätung verpasst hat. Wir waren sehr betrübt, uns blieb aber letzten Endes nichts anderes übrig, als in dezimierter Besetzung das Beste daraus zu machen. Wundert Euch also nicht, dass nur die 5 Herren der Band auf den – einmal mehr wunderbaren – Bildern von Dani Vorndran zu sehen sind:
Weiter geht unsere wöchentliche Geysterschau mit dem Dritten im Bunde … hier ist die Einzelvorstellung von Lead-Gitarrist Dr. Eckstein, der in besonderen Momenten auch mal zu Mr. Hide wird:
werft mal einen Blick in unseren Winter-Solitude-Shop! Ab sofort läuft der Vorverkauf für das neue Eden-Weint-Im-Grab-Album “Geysterstunde II”. Es gibt neben der normalen Jewel-Case-CD auch ein Fanpackage mit der CD, einem exklusiven T-Shirt, dem “Geystergeschichten”-Buch und einer Autogrammkarte. Zusätzlich könnt ihr auch einen schicken Kalender für 2015, die CD-Variante des Debüts “Traumtrophäen toter Trauertänzer” (zum 10-jährigen Jubiläum als gepresste CD mit Remaster, Liner-Notes & 6 Bonus-Tracks) und besagtes Buch “Geystergeschichten” einzeln bestellen.
Bitte beachtet: Alle diese Artikel werden wir so verschicken, dass Ihr sie pünktlich zum Release am 29. August habt, vorausgesetzt, Ihr habt pünktlich bezahlt.
Liebe Trauergemeinde,
Wie Ihr hoffentlich schon mitbekommen habt, veröffentlichen wir am 29. August unser neues Album „Geysterstunde II“. Da die Spannung in vielen Fällen sicher schon sehr groß ist, wollen wir euch vorab einen neuen Song aus dem Album zum freien Download anbieten, da dies bei Eden Weint Im Grab eine liebgewonnene Tradition ist. Allerdings gehen wir dabei im eigenen Interesse neue Wege. Ihr habt ja selbst mitbekommen, dass Plattformen wie MySpace oder StudiVZ über Nacht uninteressant geworden sind, Youtube droht neuerdings allen Indie-Labels, die die neuen Streaming-Bedingungen nicht akzeptieren wollen, mit einem Ausschluss und auch Facebook reduziert künstlich die Reichweite von Posts. Für uns als Band ist das schnelllebige Web 2.0 trotz aller Möglichkeiten daher sehr ungewiss, da wir uns nie sicher sein können, dass wir euch hier morgen noch alle erreichen. Wir sind daher bestrebt, unseren über die Jahre mühevoll aufgebauten Band-Newsletter weiter ausbauen, damit wir euch auch direkt per E-Mail über Neuigkeiten informieren können, ohne dabei auf globale Multiplayer angewiesen zu sein. Dies entspricht unserem Independent-Gedanken. Wir schenken euch den Song „Mein geysterhaftes Grammophon“ – Ihr gebt uns eure E-Mail-Adresse dafür. Wir finden das einen fairen Tausch. Und natürlich werden wir euch auch künftig nicht zuspammen, sondern uns nur zu Wort melden, wenn es wirklich etwas zu sagen gibt. Danke fürs Lesen dieses etwas längeren Textes. Uns ist das Thema sehr wichtig! Daher freuen wir uns, wenn Ihr diese Nachricht verbreitet.
Nachdem ihr letzte Woche die Geschichte hinter Alexander Paul Blake erfahren habt, wollen euch diesmal den zweitdienstältesten Eden-Weint-Im-Grab-Musiker eingehender vorstellen:
Mit dem nächsten Bild aus der “Geysterstunde II”-Serie gibt es eine gute Nachricht für die Nordlichter unter Euch: Wir wurden netterweise von DoNotDream für das Herbststurm-Festival 2014 in Oldenburg eingeladen, das am 17. und 18. Oktober stattfindet. Natürlich gibt es dort dann auch Stücke von “Geysterstunde II” live zu hören!
Liebe Trauergemeinde,
Haltet Euch den Sonntag, 14. September frei, denn an diesem Abend wollen wir nicht trauern, sondern feiern – und zwar die Niederkunft eines geysterhaften Kindes, das da “Geysterstunde II” getauft wurde.
Stattfinden wird unser Record-Release-Konzert in der Wabe in Berlin, einem sehr schönen Club, in dem wir bereits 2011 gute Erfahrungen gemacht haben. Als Special-Guests sind Molllust, Munarheim und Stimmgewalt dabei, bevor wir Euch dann auch erstmals einige Stücke von “Geysterstunde II” livehaftig darbieten. Zusätzlich werden Apiarium, die unseren Blutquell-Met herstellen, auch ihren Met an Mann und Frau bringen. Einlass ist um 19:00 Uhr, Beginn um 19:30h, damit wir im Sinne aller Berufstätigen pünktlich zu Mitternacht fertig sind. Sichert Euch Tickets am besten gleich zum günstigen Kurs von 10,- Euro im Vorverkauf – exklusiv bei uns im Bandshop (Abendkassenpreis 12,- Euro): www.wintersolitude.de
Anlässlich der Veröffentlichung von „Geysterstunde II“ am 29. August dieses Jahres wollen wir euch die Charaktere hinter Eden Weint Im Grab einmal genauer vorstellen. Ihr ahnt ja gar nicht, auf welch sonderbaren Wege die Beteiligten zueinander gefunden und welch merkwürdige Hintergründe sie allesamt haben. Um Euch diese schauerlichen Gestalten etwas näher zu bringen, gibt es fortan jede Woche einen Charakter in der Detailschau. Den Anfang macht jener Querkopf, der Schuld an allem ist: